Mittwoch, 05. Februar 2025
Notruf: 112

Kreisbrandinspektion wird umstrukturiert

In Zeiten ständig wachsender Anforderungen an die Feuerwehren stellt sich die Kreisbrandinspektion Aichach-Friedberg zum 1. Februar 2025 mit einer neuen Organisationsstruktur modern auf.



Dabei entsteht neben den bisherigen geografischen Inspektionsbereichen 2, 3 und 4 eine neue Sonder-Inspektion 5 unter Kreisbrandinspektor Thomas Geiger.

Der neue Bereich deckt diverse Sonderaufgaben innerhalb der Arbeiten der Feuerwehren ab. Dabei ergeben sich auch Änderungen in der Alarmierungsplanung, die fortan von KBI Thomas Geiger verantwortet und in Zusammenarbeit mit KBI Stefan Neumeir erarbeitet wird. Eine wesentliche Änderung ist dabei die Bundesautobahn A8, die künftig als Sonderobjekt behandelt und im Wesentlichen von den Kreisführungskräften der Inspektion 5 betreut wird. Neben KBI Geiger ist hierfür der neue Kreisbrandmeister 5/1, Sven Anneser, zuständig. Er zeichnet außerdem für die Kreiseinsatzzentrale (KEZ) verantwortlich. Ebenso zum neuen Inspektionsbereich 5 gehören die Kreisbrandmeisterin für Unterstützungsgruppen (KBM 5/2), Kristina Billhardt, sowie der Kreisbrandmeister für IT und EDV (KBM 5/3), Florian Alt.


KBM Sven Anneser

 


KBM Kristina Billhardt

 


KBM Florian Alt

Der KBM-Bereich 2/2 (Adelzhausen, Dasing, Obergriesbach, Sielenbach), der bisher von Sven Anneser betreut wurde, wird in Absprache mit den Kommandanten des Bereichs ab 1. Februar von Dominik Sauter übernommen. Dieser war bislang KBM 1/2 für Pressearbeit und wird seine bisherigen Aufgaben auch künftig als Zusatzfunktion übernehmen. Die KBM-Position 1/2 bleibt zunächst unbesetzt. Perspektivisch soll außerdem eine neue Fachberaterposition für Aus- und Weiterbildung geschaffen werden.


KBM Dominik Sauter

Hintergrund der neuen Struktur, die den Namen „Struktur 24+" trägt, ist das Bestreben, die Organisation und Arbeitsweise der Kreisbrandinspektion an die Herausforderungen unserer Zeit anzupassen und der Größe, Bevölkerungsanzahl und besonderen Begebenheiten unseres Landkreises Rechnung zu tragen. Unter Federführung von Kreisbrandrat Christian Happach wurde in einer Arbeitsgruppe eine moderne Struktur geschaffen, mit der die Inspektion den 96 Feuerwehren im Landkreis Aichach-Friedberg in allen wichtigen Bereichen, von der Ausbildung bis zum Einsatzdienst, mit Stärke und Kompetenz unterstützen kann. Damit schlägt die Kreisbrandinspektion ein neues Kapitel auf und stellt sich personell und organisatorisch für die Herausforderungen unserer Zeit auf.

Das Organigramm der Kreisbrandinspektion Aichach-Friedberg ab 1. Februar 2025: