
Bildquelle: eMS | Anmeldung (bayern.de)
Nach Informationen des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ist die Migrationsphase der Einsatznachbearbeitung auf die neue "zentralisierte Einsatznachbearbeitung" (= zEN) abgeschlossen.
Mit der neuen Version wurde unter anderem eine Zentralisierung der Daten und Infrastruktur erreicht und damit die Komplexität des Gesamtsystems verringert.
Allerdings gibt es natürlich auch einige Änderungen, welche die Benutzer betreffen!
Weiterlesen

Vor einingen Wochen fand der zweite THL Lehrgang mit drei Modulen unter der Leitung von KBM Stefan Neumeir statt. Die Module fanden wieder an drei Tagen bei den Feuerwehren Mering, Friedberg und Aichach statt.
Weiterlesen

Vor dem Hintergrund der demographischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ist es eine besondere Herausforderung, dauerhaft sicher zu stellen, dass sich Menschen für den ehrenamtlichen Dienst in der Feuerwehr begeistern. Von wesentlicher Bedeutung für eine erfolgreiche Gewinnung neuer Mitglieder ist insbesondere die unmittelbare Ansprache.
Weiterlesen

In den letzten Wochen traf sich das neu gebildete MTA-Netzwerk um am letzten Feinschliff für den baldigen MTA-Lehrgang zu arbeiten. Vor allem wurde dabei über die Teilnehmerzahlen und über die Vergabe der Schulungsthemen diskutiert.
Weiterlesen