Verfasst von Schmid Alexander Kdt Ebenried.
Feuerwehren erhalten Unterstützungsanfrage zum Hochwassereinsatz in Deutschland. Das Landratsamt Aichach erhielt am Dienstag, den 04. Juni 2013 eine Voranfrage für einen Unterstützungseinsatz in den überschwemmten Gebieten in Bayern.
Aus diesem Grund berief Kreisbrandrat Ben Bockemühl noch am selben Abend mehrere Kommandanten und Führungskräfte zu einer kurzfristig anberaumten Besprechung ins Landratsamt Aichach zusammen.
Endstand 10.06.13
KEINE Anforderung - Unser Kontingent wurde nicht angefordert.
Bis heute 10.06.13, 14:30 Uhr gab es vom Bayerischen Innenministerium bzw. der Regierung von Schwaben keine Anforderung unseres Hilfeleistungskontingents. Derzeit wird nicht mit einer Hilfeleistungsanforderung an den Regierungsbezirk Schwaben bzw. den Landkreis Aichach-Friedberg gerechnet und eine Bereitschaft kann aufgelöst werden.
Das Lagezentrum Bayern, die Regierung von Schwaben sowie das Landratsamt Aichach-Friedberg bedanken sich herzlich bei allen Kräften, für die besondere Einsatzbereitschaft.
In den kommenden Wochen werden wir unsere Vorplanungen zum Hilfeleistungskontingent weiter verfeinern, unsere Überlegungen mit Ihnen abstimmen, um auch in Zukunft eine zügige und schlagkräftige Einsatzbereitschaft sicherstellen zu können.
Weiterlesen
Verfasst von Schmid Alexander Kdt Ebenried.
Es war noch alles ruhig, als am letzten Samstag mehrere Mitglieder der Kreisbrandinspektion im Landratsamt Aichach-Friedberg zu arbeiten begannen. Unzählige Akten mussten aus dem bisherigen, viel zu kleinen Archiv ausgeräumt und in ein neues, größeres Lager umgezogen werden.
Weiterlesen
Verfasst von U. Wörle, FF Kühnhausen.
15 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Pöttmes, Osterzhausen und der gastgebenden Wehr aus Kühnhausen haben am 19. und 20. April 2013 an einer Ausbildung in der Arbeit mit der Motorkettensäge teilgenommen. Dort wurden die beiden Module „Grundkenntnisse“ und „Sägen am liegenden Holz, einschließlich der Bearbeitung von Holz in Spannung“ absolviert.
Weiterlesen
Verfasst von Schmid Alexander Kdt Ebenried.

Im April fand im Meringer Feuerwehrhaus ein Erste Hilfe Kurs für Jugendliche aus den Feuerwehren Mering und Friedberg statt. Dieser Erste Hilfe Kurs, der von BRK Ausbilder Wolfgang Becker durchgeführt wurde, ist Teil des neuen Ausbildungskonzeptes des Landkreises.
Weiterlesen
Verfasst von Robert Saumweber.
Am Montag, den 15.April 2013 fand im Feuerwehrhaus in Mering eine Fach-Übung für die Kreisbrandinspektion zum Thema: „FwDV100 – Führen und Leiten im Einsatz“ statt. KBI Klaus Hartwig organisierte einen Top-Referenten, denn die Schulung wurde von BOR Josef Huber, der Feuerwehrschule Geretsried, durchgeführt.
Weiterlesen
Verfasst von Magnus Hammerl.
"Wer braucht schon Führungskräfte?"
Diese etwas provokante Frage stellte Kreisbrandinspektor Klaus Hartwig den anwesenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Aichach-Friedberg zu Beginn seiner Fortbildungsveranstaltungsreihe. Um intensiv mit den Teilnehmern in kleinen Gruppen interagieren zu können, wurden drei inhaltsgleiche Abende in Friedberg, Kühbach und Anwalting angeboten - durchwegs gut besucht, sodass insgesamt 65 Schulungsteilnehmer zu verzeichnen waren.
Weiterlesen