Inspektionsfortbildung
Im Rahmen einer Inspektionsfortbildung, besichtigten die Führungskräfte der Kreisbrandinspektion eine Windenergieanlage bei Sielenbach.
Dabei wurden technische Abläufe erörtert und das Innenleben unter die Lupe genommen und Möglichkeiten der Rettung erörtert.
Anschließend hatte Kreisbrandmeister Otto Heizer im Schulungsraum der Feuerwehr Aichach einen theoretischen Teil vorbereitet und anhand verschiedener Szenarien gezeigt, wie man im Fall eines Brandereignis oder Unfalls vorgehen kann.
Inspektionsausflug
Der diesjährige Inspektionsausflug führte die Mitglieder und ihre Partner nach Bamberg. Zwei Tage wurden besondere Sehenswürdigkeiten besichtigt, u.a. das einzigartige Naturwunder die Teufelshöhle bei Pottenstein das geheimnisvolle Reich der Unterwelt Bei einer Stadtführung durch den Altstadtkern in Bamberg, konnte man unter anderem auch den Dom besuchen. Nach einem Schweineschäuferle mit Kraut und Kloß, eine Typisch fränkische Spezialität, fuhr man mit dem Schiff auf der Regnitz und dem Main-Donau-Kanal, dabei hat man den Tag in Gemütlicher Stimmung ausklingen lassen.
Gruppenführer Fo-Bi
Zur dritten und letzten Gruppenführer Ausbildung im Jahr 2016 trafen sich die Kameraden in den Schulungsräumen der Feuerwehr in Aichach. Weiterbildung ist ein Schlüssel zum Erfolg, und so Organisierte die Kreisbrandinspektion unter der Führung von KBI Klaus Hartwig verschiedene Einsatzlagen die von den Gruppenführern eigenständig abgearbeitet werden musste. Anschließend wurde rege Diskutiert und die Themen ausgiebig besprochen. Neben all den Übungen wurde auch der Erfahrungsaustausch als Positiv wahr genommen.
Feuerwehr Ehrenabend
15. Feuerwehr Ehrenabend im Wittelsbacher Land
Über 100 Kameradinnen und Kameraden wurden für ihre besondere Verdienste in 25- und 40- jähriger Dienstzeit bei den Freiwilligen Feuerwehren von Landrat Dr. Klaus Metzger und Kreisbrandrat Ben Bockemühl ausgezeichnet. Bei einem besonderen Festakt im Kreuzgratgewölbe des Landratsamtes wurde auch Bürgermeister Lorenz Braun und von Kreisbrandführung die beiden Kreisbrandmeister Michael Schlickenrieder und Alexander Schmid geehrt. Umrahmt wurde das ganze von der Feuerwehr Kapelle Mering.
Spendenübergabe
Dasings Bürgermeister Erich Nagl, der selbst aktiver Feuerwehrmann ist, hatte anlässlich seines 60 Geburtstag gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für die Jugendfeuerwehren des Landkreises zu spenden. Die vielen Geburtstagsgäste kamen seinen Wunsch nach und spendeten fleißig. Auf der Frühjahrsdienstversammlung überreichte er Kreisjugendwart Magnus Hammerl einen Scheck über 3500,00€. Die Kreisjugendfeuerwehr wird überlegen wie sie das Geld am besten zur Nachwuchsförderung einsetzten kann
Fahrbare Übungs-BMA
Der Kreisfeuerwehrverband ist stolzer Besitzer einer fahrbaren Übungs-Brandmeldeanlage
In Zusammenarbeit mit Kreisbrandrat Ben Bockemühl wurde diese entwickelt und gebaut. Die Übungs-Brandmeldeanlage kann ab sofort von allen Feuerwehren im Landkreis zu Übungszwecken bei KBM Michael Bergmeier ausgeliehen werden.
Bei der Frühjahrsdienstversammlung konnten Michael Schober, Markus Schwegler und Mathias Bachmeir mit dem Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes ausgezeichnet werden.
Landrat Klaus Metzger, Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko überreichte mit Ben Bockemühl allen drei das Ehrenkreuz in Silber für besondere Verdienste bei der Feuerwehr.
Weitere Beiträge ...
- Neukonzeption der MTA
- Aus-und Fortbildungskonzept
- Sonderveranstaltung "Schwabinger Bombe"
- Pilotlehrgang-Ersthelfer
- Besondere Ehrung
- Bus-Unfall (MANV)
- Maschinisten Lehrgang
- Funkübung
- Kampf dem plötzlichen Herztod
- Umgang mit sozialen Medien - ein Thema für die Feuerwehr?!
- Inspektion besichtigt Sonderfahrzeuge
- Planübung in Dasing
- Gruppenführer-Fortbildungen -„Führen einer Gruppe im Hilfeleistungs-Einsatz"
- Multiplikatorenschulungen "Digitalfunk"
- Verabschiedung Angela Eichenseher
- Kommandantenfortbildung zum Thema: "Einsätze mit Insekten"
- Schwäbischer Jugendleistungswettbewerb bei perfektem Wetter
- 1. Einsatzleitersymposium ein voller Erfolg!
- CSA - Lehrgang
- Hilfe bei Flugunfällen
- Infovortrag PSNV
- Ehrenkreisbrandrat wird 70
- Erfolgreicher Truppführerlehrgang 2013 durch die Kreisbrandinspektion
- Kreisfeuerwehrverband bei Preisverleihung
- Herbstdienstversammlung der Kommandanten im Landkreis AIC
- Gruppenführerfortbildung - Planspiel ABC-Einsatz
- „Ausbildungszug Gefahrgut“
- Josef Klostermeir mit Steckkreuz geehrt
- Ausbildung über "Radiologische Grundlagen"
- Digitalfunk - Ein Zwischenbericht der Projektleitung
- 15 Einsätze innerhalb von 7 Stunden
- Störung des Feuerwehr-Funksystems
- Landesversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Bayern in Unterschleißheim
- Inspektoren nehmen am Staatsempfang Teil
- Gruppenführerfortbildung in Pöttmes
- Erneute Unwettereinsätze im Landkreis
- Gruppenführerfortbildung in Stätzling
- Gruppenführerfortbildung in Sielenbach
- Unterstützungsanfrage zum Hochwassereinsatz
- Umzug im Landratsamt
- Ausbildung: Sicherer Umgang mit der Motorkettensäge
- Erste Hilfe Kurs im Landkreis
- Richtige Einsatzführung
- Kommandantenfortbildung: "Wer braucht schon Führungskräfte?!"
- Erste Zugführerfortbildung der Kreisbrandinspektion
- Neue KFV Satzung
- Jüngster und dienstältester Kommandant
- Ausbildungstag "Hilfeleistung bei Omnibusunfällen"
- Führungskräftefortbildung Photovoltaik und Biogas – Risiken im Einsatz?
- Abend des Feuerwehrverbands
- Maschinistenlehrgang erfolgreich abgeschlossen
- Schiedsrichterlehrgang des Landkreises
- Neue Fahrzeugtechnologie – immer auf dem neuesten Stand
- Schwäbischer Leistungswettbewerb der Jugendfeuerwehren
- Jugendzeltlager im Süden
- Öl-Alarm im Landkreis Aichach-Friedberg
- Hochwasser in Kreinitz - 10. Jahrestag
- Kreisbrandinspektoren wieder komplett
- 11 neue Feuerwehrmänner und -Frauen im Landkreis
- "Aichach-Friedberg 4 geht in Status 2"
- Erster Kreis-Motorsägenkurs erfolgreich durchgeführt
- Vorbeugen, Übung und Nachsorge - dann geht es allen gut......
- Jugendfeuerwehr Bayern übergibt iPad 2
- Dienstversammlung der Feuerwehrführungskräfte
- Dank Spender möglich: Jugendfeuerwehr klettert und geht ins Kino
- Jugendfeuerwehr - Erfolgreiche Frühjahresdienstversammlung
- "MP-Feuer Jugend" kostenfrei für unsere Jugendgruppen
- Gründung einer Jugendfeuerwehr in Aichach
- 100 Tage im Amt
- Ehrenabend fürs Ehrenamt
- Neue Aufgabenverteilung innerhalb der Inspektion
- Herzlich Willkommen auf der neuen Website!
- Wissenstest der Jugendfeuerwehr 2011
- Wissenstest ging in die letzte Runde
- Jetzt beantragen: Die Ehrenamtskarte