Freitag, 14. November 2025
Notruf: 112

neuer Kreisbrandrat

Christian Happach ist neuer Kreisbrandrat im Landkreis

    

Mit 77 von 79 abgegebenen Stimmen wurde gestern Abend  der bisherige Kreisbrandinspektor Christian Happach von den Kommandanten zum neuen Kreisbrandrat des Wittelsbacher Landes gewählt. Der 45 Jährige Aichacher, der seit seiner Jugend der Feuerwehr angehört möchte die Ausbildungen weiter vorantreiben und legt viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den 104 Wehren im Landkreis.

Inspektions Ausflug

Inspektions Ausflug ins Salzburger Land

Zwei herrliche Tage verbrachten die Mitglieder der Kreisbrandinspektion Aichach-Friedberg im Salzburger Land.

Weiterlesen

Gruppenführer Fortbildungen

 

                

 In den vergangenen Wochen bot die Kreisbrandinspektion Aichach-Friedberg wieder praktische Fortbildungen für die Gruppenführer an. Schwerpunkt dieser Fortbildungsreihe, die an drei Samstagen statt fand, war die Durchführung von Einsätzen mit reduzierter Mannschaft. Nicht selten passiert es, dass man tagsüber mit einer geringen Anzahl von Einsatzkräften auskommen muss. Die Gruppenführer wurden dahingehend geschult, alltägliche Einsätze auch mit geringer Mannschaftsstärke fachgerecht abzuarbeiten. Ihnen stand ein Tragkraftspritzenfahrzeug zur Verfügung, das insgesamt mit 6 Mann besetzt war. Die Gruppenführer führten zu Beginn der Übungslage eine umfangreiche Erkundung durch, anschließend wurden die eigenen Kräfte zielführend eingesetzt und vorbereitende Maßnahmen für die nachrückenden Feuerwehren eingeleitet. Nach jeder Lage wurde eine gemeinsame Lagebesprechung abgehalten und der Einsatz analysiert.

 

 

 

Katastrophenschutz; Hilfeleistungskontingente

Fortbildungsveranstaltung für die Örtlichen Einsatzleiter im Jahr 2017

Im Jahr 2007 hat das Bayerische Staatsministerium des Inneren ein Konzept zur Länder- und Staatenübergreifenden Katastrophenhilfe innerhalb Bayern eingeführt.

Weiterlesen

Führungsassistenten Lehrgang 2017

Führungsassistenten Lehrgang der Kreisbrandinspektion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vom 23. März bis 08. April 2017 fand im Feuerwehrgerätehaus Aichach der diesjährige Führungsassistenten-Lehrgang statt. Dieser  Lehrgang dient dazu, engagierte Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen Spezialwissen zu vermitteln um im Einsatzfall den Einsatzleiter tatkräftig unterstützen zu können.

Weiterlesen

KBR verabschiedet

Kreisbrandrat Ben Bockemühl auf der Frühjahresdienstversammlung verabschiedet

Bei seiner letzten Dienstversammlung im Landkreis wurde es für den Kreisbrandrat Ben Bockemühl und den anwesenden sehr emotional, als er in der Kissinger Paartalhalle verabschiedet wurde. Zahlreiche Ehrengäste - darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, die Bundestagsabgeordnete Iris Eberl und Landrat Dr. Klaus Metzger -. Die Wertschätzung für den scheidenden Kreisbrandrat wurde in den Grußworten der zahlreichen, hochrangigen Ehrengäste  sehr deutlich.Landrat Dr. Klaus Metzger bedankte sich bei Ben Bockemühl für die stets konstruktive Zusammenarbeit und lobte dabei seine fachliche, aber auch menschliche Art.Die über 300 anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Aichach-Friedberg verabschiedeten  den scheidenden Kreisbrandrat zum Schluss der Versammlung mit Standing Ovations. Die Mitglieder der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbands wünschen Ben Bockemühl für seine Aufgabe in Villingen-Schwenningen viel Erfolg.

 

Neuer KBM für den Bereich 3/3

In der kommenden Woche wird ein Führungswechsel für die Feuerwehren des südlichen Landkreises vollzogen. Nachdem Paul Kuhnert das Amt des Kreisbrandmeisters zur Verfügung stellte, wird Kevin Kobras zum 01.03.2017 als Nachfolger bestellt.

In den letzten Wochen gab es zahlreiche konstruktive Gespräche zwischen Kreisbrandrat Ben Bockemühl, den Feuerwehren des KBM-Bereichs 3/3, Landrat Dr. Klaus Metzger und den Kollegen der Kreisbrandinspektion um die Nachfolge zu regeln. Im Einvernehmen aller fiel die Entscheidung auf den 28jährigen Kevin Kobras aus Ried. Der Betriebsleiter im elterlichen Gebäudereinigungsbetrieb freut sich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren aus den Gemeinden Mering, Ried und Eurasburg.

Weitere Beiträge ...