Flughafenübung fördert Zusammenarbeit der Organisationen
Am vergangenen Samstag nahmen einige Feuerwehren aus dem Landkreis sowie Kräfte der Kreisbrandinspektion an einer groß angelegten Übung am Augsburger Flughafen teil.
Frühjahrsdienstversammlung 2025: Feuerwehren im Landkreis stellen Weichen für die Zukunft
Die Feuerwehren im Landkreis Aichach-Friedberg stellen wichtige Weichen für die Zukunft: Das wurde bei der diesjährigen Frühjahrsdienstversammlung in Kissing deutlich.
Sicherheit im Einsatz: LEW informiert Feuerwehren aus dem Landkreis
Bei einer Schulungsveranstaltung in Aichach befassten sich knapp 80 Feuerwehrleute aus dem Landkreis mit dem Thema Elektrizität und Aufbau eines Stromnetzes - ein Thema, das besonders bei Großeinsätzen von großer Bedeutung ist.
Wenn Feuerwehr oder Rettungskräfte ausrücken, zählt jede Sekunde. Ein guter Überblick über die Lage vor Ort ist entscheidend – besonders bei Einsätzen in der Nähe elektrischer Anlagen oder Leitungen.
Das Unternehmen LEW Verteilnetz (LVN) betreibt das Stromnetz in weiten Teilen Bayerisch-Schwabens, darunter im Landkreis Aichach-Friedberg, sowie im westlichen Oberbayern. Rund eine Million Menschen beziehen hier ihren Strom über das Netz mit mehr als 36.000 Kilometern Leitungen, 128 Umspannwerken und 9.500 Ortsnetzstationen. Erst im Juni 2024 hat das verheerende Hochwasser 2024 gezeigt, wie wichtig das gute Zusammenspiel von Einsatzkräften, Netzbetreiber und Krisenstäben ist.
Bei der Schulungsveranstaltung der LEW vermittelten Fachleute des Unternehmens grundlegende Informationen zur Elektrizität und zum Aufbau des Stromnetzes. Zudem erhielten die Feuerwehrleute Informationen zum sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen, insbesondere mit Trafostationen. Außerdem befassten sich die Schulungsteilnehmer mit wichtigen Verhaltensregeln bei Hochwasser und Störungen im Stromnetz.
Foto: K. Billhardt, KBM 5/2
Übung zur Stabsarbeit
Am 10. März fand im Landratsamt in Aichach eine größere Übung zur Stabsarbeit statt. Simuliert wurde dabei ein Zugunglück, in dessen Folge es sowohl zu einer Vielzahl von Verletzten als auch zu einem Brand sowie einem flächendeckenden Stromausfall kommt.
Dienstältester Kommandant des Landkreises verabschiedet
Am vergangenen Samstag wurde der dienstälteste Kommandant im Landkreis Aichach-Friedberg, Josef Wörle von der FF Walchshofen, nach fast vier Jahrzehnten an der Spitze der Feuerwehr verabschiedet.
Brand mit starker Rauchentwicklung in Kissing
Am frühen Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Kissing und Mering zu einem gemeldeten Garagenbrand B3 in die Kissinger Auenstraße alarmiert.
Weitere Beiträge ...
- Kreisbrandinspektion wird umstrukturiert
- Führungssimulationstrainings ein voller Erfolg
- Personelle Veränderungen in der Inspektion
- Erfolgreiche Lehrgänge in Mering
- Erfolgreicher Abschluss des THL-Moduls
- Brand einer Lagerhalle in Kissing
- KBR und Stellvertreter: Neue Aufgabenverteilung
- Stellenausschreibung: KBM für den Inspektionsbereich 3/3
- Lebendkicker-Turnier in Affing
- Atemschutz-Lehrgang in Mering
- Neue Maschinisten im Landkreis
- Landkreisfeuerwehren nehmen an Flughafen-Übung Teil
- Erster Streckenbegehungstag in Mering
- Neue Gesichter in der Kreisbrandinspektion
- Stabsrahmenübung: Blaulichtorganisationen proben für den Ernstfall
- Einsatzleiter-Symposium in Dasing
- Frühjahrsdienstversammlung in Affing
- Atemschutzausbildung: Jetzt anmelden!
- Verband lädt zum Einsatzleiter-Symposium
- Ehren-KBR Geiger wird 80
- Zukunfts-Workshop in der Kreisbrandinspektion
- Führungssimulationstraining: Neues Übungskonzept überzeugt Teilnehmer
- Hikon-Übung mit über 100 Einsatzkräften
- KBR Happach neuer stellvertretender Bezirkschef in Schwaben
- Tag der offenen Tür der MOBAS
- Trauer um Ehren-KBI Martin Heißler
- Erster Lehrgang in der neuen Atemschutzstrecke
- Kreisjugendfeuerwehrausschuss stellt sich neu auf
- THL-Ausbildungsmodule im Landkreis
- Geburtstag von Ehren-KBI Martin Heißler
- FüAss-Lehrgang 2023 erfolgreich abgeschlossen
- Gestern wurde unser KBR samt Stellvertreter gewählt
- Trauerflor für die Kameradin und den Kameraden der Feuerwehr Sankt Augustin
- Standortschulung Strahlenschutz in Aichach
- Letzte Chance für die Teilnahme beim Malwettbewerb und Fotowettbewerb!
- Aus- und Fortbildung.... es sind noch Plätze frei!
- Seminartag für Brandschutzerziehung
- 80. Geburtstag von Ehren-KBI Josef Hackl
- Unser Aus- und Fortbildungsplan 2023 ist fertig!
- Was war 2022 so los beim Atemschutz?
- Fotowettbewerb
- FüAss-Lehrgang abgeschlossen
- THL Ausbildung 2022 abgeschlossen
- Wir nehmen Abschied von unserem Ehren-Kreisbrandmeister Max Stein
- Heuer wird wieder eine Ausbildung zum Führungsassistenten angeboten
- Plätze für Fahrsicherheitstraining verfügbar
- In stillem Gedenken im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Landkreises.
- Ehrungen für Wolfgang Hittinger, Jürgen Mika und Sven Schulenberg
- Infoveranstaltung für Angehörige
- Kick-Off des Zusatzinformations und Alarmierungssystems. Ab jetzt kann sich jede Feuerwehr und jede Hilfsorganisation im Landkreis kostenfrei mit anbinden.
- Fachlich, emotional, inspirierend und interessant - Ein Vortrag vom Einsatz im Ahrtal
- Wir nehmen Abschied von unserem Ehren-Kreisbrandmeister Michael Schmidberger
- Ehren-KBM Michael Schmidberger feiert seinen 90. Geburtstag
- Führungsfortbildungen seit Kurzem buchbar
- Plätze für den THL-Lehrgang sind ab jetzt buchbar!
- Ein Großaufgebot an Feuerwehren unterstützt Aufbau von Flüchtlingsunterkünften
- Heute möchten wir Euch unser zweites neues Mitglied in unserer Kreisbrandinspektion vorstellen!
- Zwei neue Kreisbrandmeister in unserer Kreisbrandinspektion
- Große Veränderungen in der Kreisbrandinspektion
- Online-Fortbildungen für Führungskräfte jetzt buchbar!
- Zweiter THL-Lehrgang im Landkreis
- Seminar für Mitgliedergewinnung in Wessiszell
- Der erste MTA-Pilotlehrgang startet am 08.11.2021 in Dasing
- Hilfe für Hochwasser-Opfer
- Wir suchen Verstärkung für unser Team
- Feuerwehr erhält Gesundheitspaket (von AOK Bayern, Direktion Augsburg)
- Der erste THL Lehrgang 2021 fand statt
- In stillem Gedenken im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Landkreises.
- Gewerbeimmobilie gesucht!
- Unser Führungskonzept wurde angepasst!
- Bitte Einsatzfahrzeuge mit Trauerflor versehen
- PSNV Fortbildung Infovortrag: "Suizid: Warum? - Hintergründe und Erklärungsversuche"
- Mitgliedergewinnung? Eine Mammutaufgabe! Dafür gibt`s ab jetzt einen Workshop!
- Es wurde ein neuer Meilenstein im Thema Grundausbildung gelegt!
- In stillem Gedenken im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Landkreises.
- Neue Infos zum Zusatzinformations und -alarmierungssystem: Testbetrieb wurde aufgenommen!
- THL-Lehrgänge sind ab jetzt buchbar!
- Zusatzalarmierung – Wir halten Euch auf dem Laufenden
- Wir planen ein neues Konzept für die MTA-Ausbildung im Landkreis
- Heuer finden zwei THL-Lehrgänge statt!
- Die ersten Online-Fortbildungen für Führungskräfte fanden statt
- Unser Jahresrückblick 2020 ist fertig, schaut doch mal rein!
- Online-Fortbildungen für Führungskräfte jetzt buchbar!
- In stillem Gedenken im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Landkreises.
- Ideensammlung für Übungen während der Corona-Zeit: Hast auch Du Ideen?
- Unsere Unterstützung für Kroatien ist unterwegs
- Unterstützung in Kroatien
- Jour Fix der UG-Feuerwehr, UG-ÖEL und der Kreisbrandinspektion
- Es ist Zeit, mal "Danke" zu sagen!
- Ausbildungs- und Übungsbetrieb bleibt nach wie vor auf Stufe 2, in Gruppenstärke
- Die Ausbildung unserer Piloten läuft auf Hochtouren
- Der Newsletter an die Kommandanten vom Juni 2020 als Online-Version
- Der Landkreis Aichach-Friedberg nimmt Abschied von Ehrenkreisbrandinspektor Robert Ettinger
- Neu aber nicht unbekannt! Wir haben einen neuen Kreisbrandmeister
- Ein lachendes und ein weinendes Auge.
- In stillem Gedenken
- Not macht erfinderisch
- Zusatzausbildung „Träger von Chemikalienschutzanzügen“
- 29.02.2020 Führungsassistenten-Update
- Die Führungsfortbildungen laufen auf Hochtouren
- Unterweisung am Gleis
- Schwimmtraining für die Feuerwehren
- Vorbei ist`s mit der stadn Zeit! Auf zum Einsatzleitersymposium :-)
- Schöne Weihnachtsgrüße
- Jahresabschluss der UG ÖEL mit inoffizieller Verabschiedung
- Jugendwissenstest 2019 mit Erfolg abgeschlossen!
- Erstbetreuer der Feuerwehr
- In stillem Gedenken an unseren Kameraden der BF Augsburg
- Große, gemeinsame Jugendübung
- Trainingstag für das PSNV-E Team der Feuerwehren im Landkreis
- Kettensägenausbildung
- Flugzeugabsturz bei Aichach
- Wir haben einen neuen Kreisbrandmeister! :-)
- THL-Schulung im Landkreis
- Abschlusstag der neuen Führungsassistenten
- Offizieller Start der UG-Feuerwehr
- Landesverbandsversammlung in Dingolfing
- Gruppenführerfortbildung in Kühbach
- Schwäbischer Feuerwehrtag - Reinschauen bei Deiner Feuerwehr
- Ausflug in die Berge
- Schwäbischer Feuerwehrtag 2019 am 21. / 22.09.2019
- Kreisbrandinspektion demoliert LKW Kabinen
- Lehrgang für Führungsassistenten 2019
- Ein halbes Jahrhundert bei der Feuerwehr
- Einsatzübungen im KBM-Bereich 42
- Blaulichtempfang „Sicheres Bayern“ durch Innenminister Joachim Hermann
- Ausbildungstag "Technische Hilfeleistung"
- Tagesseminar Technische Hilfeleistung
- Die Kriminalpolizeiinspektion Augsburg Kommissariat 1-Brandfahndung stellt ihre Arbeit vor
- Einführung eines neuen Fach KBI
- neuer Kreisbrandinspektor für den Bereich 2
- Besichtigung Christoph 40
- 3. Einsatzleitersymposium 2018
- Katastrophenschutz Übung
- Verbandsversammlung 2017 in Roggenburg
- Maschinisten Lehrgang
- Amoklauf im OEZ München
- 112grad Magazin 2017
- Steckkreuz für Klaus Hartwig
- Landesverbandsversammlung 2017
- Erster Arbeitstag für Christian Happach
- neuer Kreisbrandrat
- Inspektions Ausflug
- Gruppenführer Fortbildungen
- Katastrophenschutz; Hilfeleistungskontingente
- Führungsassistenten Lehrgang 2017
- KBR verabschiedet
- Neuer KBM für den Bereich 3/3
- neuer Kreisbrandmeister 2/3
- „Was machst Du eigentlich mit den Bildern?“ Wenn Helfer Hilfe brauchen
- Evakuierung
- Übungseinsatz
- Neues Zivilschutzkonzept
- Inspektionsfortbildung
- Inspektionsausflug
- Gruppenführer Fo-Bi
- Feuerwehr Ehrenabend
- Spendenübergabe
- Fahrbare Übungs-BMA
- Neukonzeption der MTA
- Aus-und Fortbildungskonzept
- Sonderveranstaltung "Schwabinger Bombe"
- Pilotlehrgang-Ersthelfer
- Besondere Ehrung
- Bus-Unfall (MANV)
- Maschinisten Lehrgang
- Funkübung
- Kampf dem plötzlichen Herztod
- Umgang mit sozialen Medien - ein Thema für die Feuerwehr?!
- Inspektion besichtigt Sonderfahrzeuge
- Planübung in Dasing
- Gruppenführer-Fortbildungen -„Führen einer Gruppe im Hilfeleistungs-Einsatz"
- Multiplikatorenschulungen "Digitalfunk"
- Verabschiedung Angela Eichenseher
- Kommandantenfortbildung zum Thema: "Einsätze mit Insekten"
- Schwäbischer Jugendleistungswettbewerb bei perfektem Wetter
- 1. Einsatzleitersymposium ein voller Erfolg!
- CSA - Lehrgang
- Hilfe bei Flugunfällen
- Infovortrag PSNV
- Ehrenkreisbrandrat wird 70
- Erfolgreicher Truppführerlehrgang 2013 durch die Kreisbrandinspektion
- Kreisfeuerwehrverband bei Preisverleihung
- Herbstdienstversammlung der Kommandanten im Landkreis AIC
- Gruppenführerfortbildung - Planspiel ABC-Einsatz
- „Ausbildungszug Gefahrgut“
- Josef Klostermeir mit Steckkreuz geehrt
- Ausbildung über "Radiologische Grundlagen"
- Digitalfunk - Ein Zwischenbericht der Projektleitung
- 15 Einsätze innerhalb von 7 Stunden
- Störung des Feuerwehr-Funksystems
- Landesversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Bayern in Unterschleißheim
- Inspektoren nehmen am Staatsempfang Teil
- Gruppenführerfortbildung in Pöttmes
- Erneute Unwettereinsätze im Landkreis
- Gruppenführerfortbildung in Stätzling
- Gruppenführerfortbildung in Sielenbach
- Unterstützungsanfrage zum Hochwassereinsatz
- Umzug im Landratsamt
- Ausbildung: Sicherer Umgang mit der Motorkettensäge
- Erste Hilfe Kurs im Landkreis
- Richtige Einsatzführung
- Kommandantenfortbildung: "Wer braucht schon Führungskräfte?!"
- Erste Zugführerfortbildung der Kreisbrandinspektion
- Neue KFV Satzung
- Jüngster und dienstältester Kommandant
- Ausbildungstag "Hilfeleistung bei Omnibusunfällen"
- Führungskräftefortbildung Photovoltaik und Biogas – Risiken im Einsatz?
- Abend des Feuerwehrverbands
- Maschinistenlehrgang erfolgreich abgeschlossen
- Schiedsrichterlehrgang des Landkreises
- Neue Fahrzeugtechnologie – immer auf dem neuesten Stand
- Schwäbischer Leistungswettbewerb der Jugendfeuerwehren
- Jugendzeltlager im Süden
- Öl-Alarm im Landkreis Aichach-Friedberg
- Hochwasser in Kreinitz - 10. Jahrestag
- Kreisbrandinspektoren wieder komplett
- 11 neue Feuerwehrmänner und -Frauen im Landkreis
- "Aichach-Friedberg 4 geht in Status 2"
- Erster Kreis-Motorsägenkurs erfolgreich durchgeführt
- Vorbeugen, Übung und Nachsorge - dann geht es allen gut......
- Jugendfeuerwehr Bayern übergibt iPad 2
- Dienstversammlung der Feuerwehrführungskräfte
- Dank Spender möglich: Jugendfeuerwehr klettert und geht ins Kino
- Jugendfeuerwehr - Erfolgreiche Frühjahresdienstversammlung
- "MP-Feuer Jugend" kostenfrei für unsere Jugendgruppen
- Gründung einer Jugendfeuerwehr in Aichach
- 100 Tage im Amt
- Ehrenabend fürs Ehrenamt
- Neue Aufgabenverteilung innerhalb der Inspektion
- Herzlich Willkommen auf der neuen Website!
- Wissenstest der Jugendfeuerwehr 2011
- Wissenstest ging in die letzte Runde
- Jetzt beantragen: Die Ehrenamtskarte